I. Kernfunktionelle Charakteristiken
Reinigung mit Hochdruck-Luftstrom
Durch die Verwendung von komprimierter Luft wird ein starker Luftstrom erzeugt, der Staub, Schmutz, Fasern und andere Unreinheiten von der Oberfläche und den Ritzen von Geräten schnell entfernen kann und dadurch eine hohe Reinigungseffizienz aufweist.
Die Intensität des Luftstroms ist einstellbar (für einige Modelle), um sich verschiedenen Szenarien anzupassen: Zum Beispiel wird bei präzisen elektronischen Komponenten ein niedriger Luftdruck benötigt, um Schäden zu vermeiden, während bei industriellen Geräten ein hoher Luftdruck zum Entfernen hartnäckiger Staubansammlungen verwendet werden kann.
Richtungsgenaues konzentriertes Blasen
Die Düse ist in der Regel mit einer schlanken Düse oder austauschbaren Düsen unterschiedlicher Formen (wie geraden Spitzen, Ellenbogenspitzen, flachen Düsen usw.) ausgestattet, wodurch es einfach ist, genau auf schwer zu reinigende Bereiche wie enge Spalten und Ecken (z. B. Zwischenräume zwischen Tastaturtasten, Fugen in mechanischen Teilen) zu zielen.
II. Konstruktions- und Designmerkmale
Tragbar und flexibel
Die meisten Staubbläserpistolen verwenden leichte Materialien (wie technische Kunststoffe, Aluminiumlegierungen), und der Griff ist ergonomisch gestaltet, um ein bequemes Halten zu ermöglichen, geeignet für langfristige Nutzung.
Einige Modelle sind handgeführt und können über einen Luftschlauch betrieben werden; es gibt auch kleine, portable Lufttankmodelle (keine externe Luftquelle erforderlich), die für den Einsatz im Freien oder bei fehlender Luftquelle geeignet sind.
Sicherheitsdesign
Einige Produkte sind mit einem Luftdruckregler ausgestattet, um einen zu hohen Luftdruck zu verhindern, der Gegenstände beschädigen könnte; der Lauf kann mit einem Schutznetz versehen sein, um das Herausspritzen von Fremdkörpern oder den direkten Luftstrom auf den menschlichen Körper zu vermeiden.
Isoliermaterialien (wie z. B. Kunststoffguns) eignen sich zum Reinigen von unter Spannung stehenden Geräten und verringern das Risiko eines elektrischen Schocks.





